Betriebsbesichtigung der Altenburger Senffabrik
Die Teilnehmer erhalten in der Altenburger Senffabrik einen Einblick in das traditionelle Herstellungsverfahren von Senf, Gewürzen, Ketchup und Saucen.
Die Teilnehmer erhalten in der Altenburger Senffabrik einen Einblick in das traditionelle Herstellungsverfahren von Senf, Gewürzen, Ketchup und Saucen.
Bei der Entweder-Oder-Tour können die Schülerinnen und Schüler während des Rundgangs zwischen mehreren Optionen den weiteren Rundgang bestimmen.
Die Schülerinnen und Schüler gehen der Barbarossalegende auf den Grund und besichtigen dabei das Denkmal „Rote Spitzen”, ein ehemaliges Augustiner-Chorherrenstift.
Wie modern die Industriestadt Altenburg im 19. und 20 Jahrhundert war, finden die Schülerinnen und Schüler auf einem Rundgang durch das Residenzschloss Altenburg heraus.
Ausgehend von Konflikten in der regionalen Geschichte wie den Sächsischen Prinzenraub stellen die Schülerinnen und Schüler im Residenzschloss Altenburg Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt her.
Ein gemeinsamer Erkundungsrundgang führt durch die herzoglichen Räume des Residenzschlosses Altenburg vorbei an Gemälden der Herzogsfamilien.
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich auf dem begleiteten Rundgang durch die Ausstellung der Flugwelt Altenburg-Nobitz mit der Geschichte der Luftfahrt.
Die Schülerinnen und Schüler erkunden mithilfe von kindgerechten Schautafel im gesamten Museumgelände der Flugwelt Altenburg-Nobitz die Welt des Flugwesens.