Führung durch den Botanischen Erlebnisgarten Altenburg
Auf einem Spaziergang durch den Erlebnisgarten entdecken die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Flora und Fauna.
Auf einem Spaziergang durch den Erlebnisgarten entdecken die Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Flora und Fauna.
Bei einer Führung durch das Technische Denkmal Bockwindmühle Lumpzig erfahren die Schülerinnen und Schüler Spannendes über die Funktion der Mühle und die Aufgaben der Müller.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen informativen Überblick über alle Musikinstrumente, die in der Musikschule Altenburger Land erlernbar sind.
Bei der Entweder-Oder-Tour können die Schülerinnen und Schüler während des Rundgangs zwischen mehreren Optionen den weiteren Rundgang bestimmen.
Die Schülerinnen und Schüler begeben sich auf eine mythologische Reise zu den Fresken von Karl Moßdorf im Festsaal des Altenburger Schlosses.
Ausgehend von Konflikten in der regionalen Geschichte wie den Sächsischen Prinzenraub stellen die Schülerinnen und Schüler im Residenzschloss Altenburg Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt her.
Ein gemeinsamer Erkundungsrundgang führt durch die herzoglichen Räume des Residenzschlosses Altenburg vorbei an Gemälden der Herzogsfamilien.
Die Schülerinnen und Schüler erkunden mithilfe von kindgerechten Schautafel im gesamten Museumgelände der Flugwelt Altenburg-Nobitz die Welt des Flugwesens.
Alle Sinne werden aktiviert, wenn die Teilnehmer mit Eva Begoin durch die stadtnahe Natur in Altenburg oder Schmölln wandern.
Im liebevoll gestalteten Freiluft-Klassenzimmer in Kosma können Lehrerinnen und Lehrer ihren Lehrstoff anschaulich und naturnah vermitteln.